©Ludwig Schedl

Priv.-Doz.in Dr.in Valerie Nell-Duxneuner

Ärztliche Direktorin im Hanusch-Krankenhaus der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) 

Valerie Nell-Duxneuner hat in Wien Medizin studiert. Nach einem 18-monatigen Aufenthalt in verschiedenen Kliniken des National Health Service in England absolvierte sie ihre Facharztausbildung in der Inneren Medizin im AKH Wien und habilitierte als eine der ersten Frauen in Österreich an der Medizinischen Universität Wien im Fach Rheumatologie. 

Seit 2007 in der Sozialversicherung, war sie Oberärztin der 1. Medizinischen Abteilung des Hanusch-Krankenhauses und Mitarbeiterin der Abteilung Vertragspartner Medikamente des damaligen Hauptverbandes der Österreichischen Sozialversicherung, bevor sie 2015 die Ärztliche Leitung des Rehabilitationszentrums „Mein Peterhof“ der ÖGK in Baden übernahm. Begleitend führte Nell-Duxneuner das am Peterhof angesiedelte Ludwig-Boltzmann-Institut für Arthritis und Rehabilitation. Derzeit ist sie Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie (ÖGR).

2021 wurde Nell-Duxneuner zur stellvertretenden Chefärztin der ÖGK und stellvertretenden Fachbereichsleiterin des Medizinischen Dienstes bestellt. Diese Funktion legte sie mit der Übernahme der Ärztlichen Direktion des Hanusch-Krankenhauses im August 2022 zurück. Ihre Expertise als Mitglied der österreichischen Heilmittelevaluierungskommission und der Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien fließt in ihre neue Funktion ein.

Datengesteuerte Automatisierung kann Versorgungsprozesse effizienter gestalten und gleichzeitig die Versorgungsqualität erhöhen, wie internationale Beispiele zeigen. Diese Chance sollte in Österreich noch stärker genutzt werden.